Der Kirschhöfer Kies

Ortsbeschreibungen

v.01.03 2022
Günther Wiehlmann
(c) 2022 Heimat- und Wanderverein Kirschhofen e.V. (HuWV)

In unmittelbarer Nähe des Sportplatzes liegt am linken Lahnufer der Kirschhöfer Kies, ein Uferbereich, der von Erholungssuchenden gern genutzt wird. Es ist ein schönes Fleckchen Erde, das von den Kirschhöfer Bürgern auch als Veranstaltungsort genutzt wird.

Kirschhöfer Kies, gesehen von der Odersbacher Seite

Im Hintergrund des Fotos sieht man den in der Kirschhöfer Gemarkung liegenden Scheurenberger Kopf, der Hausberg des Stadtteils Kirschhofen.

Da der Kies auf der Taunusseite der Lahn liegt, ist er über den befestigten Leinpfad zu erreichen.

Im Sommer ist der Kies eine wirklich schöne Naturbadestelle, an der viele Kirschhöfer das Schwimmen gelernt haben. Das Ufer ist sehr steinig und man kann sich an Muschelschalen verletzen. Das Anziehen von Badeschuhen ist dringend empfohlen.

Badende am Kirschhöfer Kies (an einem Arbeitstag)

Auf der linken Lahnseite gibt es im Bereich Kirschhofen derzeit keine betriebsbereite öffentliche Toilette. Die Toilette auf dem Odersbacher Campingplatz ist für Radfahrer nur schwer erreichbar. Die am Leinpfad in Kiesnähe aufgestellten Schilder verweisen auf eine Toilettenanlage (ein mobiles Klohäuschen) an der Schleuse. Für Fußgänger und Radfahrer ist dieses auf der rechte Lahnseite stehende Häuschen nicht erreichbar. Der Hinweis auf den Schildern mag für Kanufahrer gedacht sein, die am Kies aber nicht anlegen dürfen und den Hinweis daher vermutlich garnicht sehen können.

So kommt es zum Leidwesen der Kirschhöfer Anwohner häufig vor, dass sich die Besucher auf dem Sportplatzgelände erleichtern. Die Sportler des TuS sind gezwungen, die Hinterlassenschaften zu beseitigen, um ihren Platz in einem nutzbaren Zustand zu halten.

Da die Nutzer des Kirschhöfer Kies nur zu häufig zusätzlich ihren Müll hinterlassen, hat der Sportverein direkt am Kies eine Mülltonne aufgestellt. Zusätzlich hat die Stadt Weilburg in diesem Bereich neben dem Leinpfad Mülltonnen installiert, die regelmäßig geleert werden.

Dieses Angebot wird von den Kiesnutzern angenommen. Seitdem liegt am Kies weniger Unrat herum und der Bereich sieht wieder ein wenig ordentlicher aus. Der direkt am Kies stehende Mülleimer wird regelmäßig von Freiwilligen des Sportvereins geleert.

Es stellt sich natürlich die Frage, warum man den eigenen Müll nicht selber nach Hause nimmt und das Entsorgen anderen überlässt. Aber selbst mit orhandener Mülltonne sieht es abends am Kies übel aus. Die Abbildung spricht Bände über das Verhalten der Mitbürger: Muss so etwas sein?

Müll“Entsorgung“ am Kies

Um dem Missbrauch durch Kanuten und Badende Einhalt zu gebieten hat die Stadt Weilburg im Jahr 2022 das Gelände am Kies angemietet. Ein Anwohner wurde als ehrenamtliche Aufsichtsperson bestellt, die die gröbsten Entgleisungen der Sommertouristen verhindern soll.

Blickt man vom Kies flussaufwärts über die Lahn hinweg, so sieht man den unteren Teil des auf der rechten Lahnuferseite befindlichen Campingplatzes Odersbach, der über fest installierte Übernachtungsmöglichkeiten und ein Freibad verfügt.

Campingplatz Odersbach

Für Fernwanderer ohne Zelt bieten „Weinfässer“ eine bequeme und unwettersichere Übernachtungsmöglichkeit. Odersbach und Kirschhofen sind durch eine Fußgängerbrücke miteinander verbunden. Der Campingplatz ist zu Fuß von Kies und Leinpfad über eine recht steile feste Treppe zu erreichen. Radler müssen nach Kirschhofen hineinfahren und erreichen am Friedhof die Brückenzufahrt.

Im Bereich Kirschhofen/ Odersbach kann man nur an der linken Lahnseite (Kirschhofen) auf dem Leinpfad direkt am Lahnufer entlanggehen. Auf der Odersbacher Seite der Brücke steht am Spielplatz ein Wanderwegweiser, der den Weg zum Lahnwanderweg zeigt, der oberhalb des Ortes hoch über der Lahn auf der Westerwaldseite verläuft.

Im Ortsbereich Kirschhofen verläuft der aus Weilburg vom Schiffstunnel kommende hessischen Radfernwanderweg R7 (Lahntalradweg) auf der linken Lahnseite. Er überquert die Einmündung der Weil, verläuft an Sportplatz, Brücke, Kirschhöfer Kies, Doppelwehr und Schleuse vorbei in Richtung Gräveneck und ist gut ausgeschildert.

Das Wasser- und Schifffahrtsamt Koblenz erlaubt die Nutzung des baulich als Dienstweg ausgelegten Leinpfads durch Fußgänger und Radfahrer. An Wochenenden wird der entsprechend schmale Weg zum Leidwesen von erholungsuchenden Spaziergängern und Wanderern von Radfahrern stark genutzt.

Wie zu beobachten ist erhöht sich die Zahl der Fahrräder mit Elektrounterstützung rasant. Die damit einhergehende höhere Durchschnittsgeschwindigkeit gefährdet alle Nutzer des Leinpfades. „Echte“ eBikes dürfen den Weg nicht nutzen.

Wenn man auf der linken Lahnseite lahnabwärts wandern möchte, sollte man daher auf der Kirschhöfer Seite auf Teile der ausgeschilderten Wanderwege K1/ K2 ausweichen und hoch über der Lahn nahezu radfahrerfrei bis Gräveneck wandern. Auf diesem Weg kann man den einen oder anderen schönen Ausblicke in das Lahntal genießen, findet zwei Schutzhütten und viele Ruhebänke, einige sogar an Stellen mit spektakulärem Ausblick. Bänke und Hütten werden vom HuWV Kirschhofen gepflegt.

Einmal im Jahr veranstaltet die ev. luth. Kirchengemeinde Weilburg am Kirschhöfer Kies im Hochsommer einen zumeist sehr gut besuchten Lahngottesdienst mit Taufe und anschließendem Grillfest auf dem Sportplatz von TuS Kirschhofen.

Lahntaufe

In unmittelbarer Nähe des Kirschhöfer Kies (ca. 150m entfernt) befindet sich auf dem Sportplatzgelände ein überdachter Grillplatz, der im Sommer für kleine und größere Feiern gut geeignet ist. Man kann den Platz und Zubehör wie Bänke, Tische usw. durch eine Anfrage beim Turn- und Sportverein 03 „Frisch auf“ Kirschhofen e.V. für kleines Geld reservieren.

Grillplatz auf dem Sportplatzgelände

Im Jahr 2022 hat die Stadt Weilburg das Gelände des Kirschhöfer Kies gepachtet, um selbst durch Ausübung des Hausrechts für eine gewisse Ordnung bei der Nutzung sorgen zu können. Zusätzlich konnte die Stadt einen Bürger dafür interessieren, dort ehrenamtlich als Ranger die Aufsicht auszuüben.

Günther Wiehlmann
HuWVerein Kirschhofen

Weilburg Kirschhofen 21.1.2022, aktualisiert am 16.10.2022

ANHANG: Internetadressen

Informationsseite
Stadtteil Weilburg-Kirschhofen
www.kirschhofen.org 
Lahntal Tourismus Verband e.V.www.daslahntal.de
Weilburger Wanderwege –
Kirschhofen K1 + K2
www.auf-dem-weg.eu/category/kirschhofen
Weilburg an der Lahn
Tourismus und Freizeit
www.weilburg.de/de/informationen
Camping Odersbachwww.camping-odersbach.de

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: