Überblicksbescheibung Kirschhöfer Ortsgeschichte gesehen im Jahr 1984 von Dieter Kerbl.
Bauperioden
Wohlstandsentwicklung
Wasserversorgung
Denkmal auf dem Friedhof
versunkene Ortschaft Sichelbach
Schlagwort-Archive:HuWV
Doppelwehr Weilburg-Kirschhofen
Niedrige Wasserstände am Doppelwehr v.01.04Günther Wiehlmann25.2.2022 © 2022 Heimat- und Wanderverein Kirschhofen e.V. (HuWV) Inhaltsübersicht1. Schilderung der Lage2. Mögliche Ursachen des Mißstandes3. Möglichkeiten zur Behebung4. Anlagenbeschreibung4.1 Schleusen-/ Wehranlage4.2 Wasserkraftanlage5. Lahnkonzept des WSA Koblenz Schilderung der Lage Das Lahn-Doppelwehr mit der daneben liegenden Schleuse gehört zu den Sehenswürdigkeiten Weilburg-Kirschhofens. Schleuse und Doppelwehr Kirschhofen liegen bei Lahnkilometer„Doppelwehr Weilburg-Kirschhofen“ weiterlesen
Aktion „Saubere Landschaft“ des HuWV Kirschhofen: 27.03.2021
Frühjahrsputz in der Gemarkung Weilburg-Kirschhofen 27.3.2021 v.01.03Günther Wiehlmann(c) 2021 Heimat- und Wanderverein Kirschhofen e.V. (HuWV) Am 27. März 2021 um 10:00 Uhr nahm die diesjährige Naturreinigungsaktion „Saubere Landschaft“ („Schönes Kirschhofen“), organisiert vom Heimat- und Wanderverein (HuWV), am Dorfplatz ihren Anfang. Wie jedes Jahr wurden vor Beginn der Brutsaison Wege, Straßengräben, Wald und Felder der Ortsumgebung„Aktion „Saubere Landschaft“ des HuWV Kirschhofen: 27.03.2021″ weiterlesen
Café Kirschhofen 2019/2020+
Veranstaltungskonzept v.01.07 2021Günther Wiehlmann© DVK Günther Wiehlmann 13.3.2021 Erarbeitet und erprobt vonMargit Pfeffer (HuWV)Petra Wiehlmann (HuWV)Günther Wiehlmann (DVK + HuWV) Terminwahl Als Veranstaltungstag für das „Café Kirschhofen“ wurde die Mitte der Woche gewählt. Die Teilnehmer sind in der Regel im Rentenalter, haben häufig am Wochenende eigene Familientermine und oftmals in der Woche Zeit für derartige„Café Kirschhofen 2019/2020+“ weiterlesen
Der Kirschhöfer Kies
Ortsbeschreibungen v.01.03 2022Günther Wiehlmann(c) 2022 Heimat- und Wanderverein Kirschhofen e.V. (HuWV) In unmittelbarer Nähe des Sportplatzes liegt am linken Lahnufer der Kirschhöfer Kies, ein Uferbereich, der von Erholungssuchenden gern genutzt wird. Es ist ein schönes Fleckchen Erde, das von den Kirschhöfer Bürgern auch als Veranstaltungsort genutzt wird. Im Hintergrund des Fotos sieht man den in„Der Kirschhöfer Kies“ weiterlesen
Lahnnutzung in Weilburg Kirschhofen 2021
Auswirkungen des Lahntourismus und Handlungsaufforderung v.02.03Günther WiehlmannHuWV© Günther Wiehlmann 13.3.2021 Inhalt VorbemerkungenSituationsbeschreibungWander- und RadtourismusBootstourismusBadetourismusBefahren des Leinpfades mit motorgetriebenen FahrzeugenAuflistung der Tourismus-Infrastruktur rund um WeilburgHandlungsaufforderungANHANG: Liste organisierter Bootsvermieter Vorbemerkungen Der Weilburger Stadtteil Kirschhofen ist seit Jahren durch das hohe Touristenaufkommen, insbesondere Bootswanderer und Radfahrer stark belastet. Die Wohn- und Freizeitqualität sinkt, der Naturraum „Lahn“ wird nachhaltig„Lahnnutzung in Weilburg Kirschhofen 2021“ weiterlesen